Zum Hauptinhalt springen

Fräsen

High End Nutzentrenner aus dem Schwarzwald
Fräsen

Die ideale Methode fürs präzise Nutzentrennen

Der Fräsprozess ist die ideale Lösung für Nutzenlayouts, bei denen einzelne Platinen durch Stege verbunden sind, die präzise entfernt werden müssen. Besonders bei Freiformkonturen und komplexen Routenkonturen zeigt der Fräser seine Stärken und garantiert saubere Ergebnisse, selbst bei randnahen Bauteilen. 

Im Vergleich zu manuellen Verfahren oder dem Sägen zeichnet sich das Fräsen durch seine stressarme Bearbeitung aus, die empfindliche Leiterplatten und Bauteile schont. Effiziente Absaugmechanismen sorgen dafür, dass der entstehende Staub direkt entfernt wird, was eine saubere und sichere Bearbeitung ermöglicht.

Warum SCHUNK die beste Wahl für präzises Fräsen ist

SCHUNK Linearachsen für höchste Präzision und Geschwindigkeit

  • bis zu 2000 mm/s
  • Wiederhol- und Positionierungs genauigkeit nachgewiesene 20 µm
  • hohe Fräsgenauigkeit von bis zu 0,1 mm
  • robust und langlebig
  • sehr schnelle Taktzeiten
  • schnelle Produktwechsel bei Stand-Alone-Routern mit Doppelshuttle
  • maximales Know-How und schnelle Reaktionszeit im Servicebereich aufgrund Eigenfertigung

Sicherer Fräsprozess

Vielzahl an Optionen für optimales Fräsergebnis

  • automatischer Fräserwechsel
  • Fräserdurchmesserkontrolle
  • pneumatischer oder programmierbarer Fräsbürstenniederhalter
  • Bearbeitung in verschiedenen Tiefen die Lifetime des Fräsers optimal zu nutzen
  • Vision System zum Programm teachen und zur Lagekorrektur
  • Einfache Erstellung von Fräsprorgammen mit CAD/CAM Software

Wir geben Staub keine Chance

Neben der standardmäßigen Absaugung, die bereits dafür sorgt, dass nur minimal Staub auf der Leiterplatte verbleibt, bietet SCHUNK eine zusätzliche Lösung: den Dust-Reduce-Booster.
Dieses innovative System nutzt ionisierte Luft, um den Staub effektiv von der Leiterplatte zu entfernen. Dadurch wird erreicht, dass bis zu 70 % weniger Staub auf der Leiterplatte haften bleibt – im Vergleich zu herkömmlichen Absaugungen. Mit dem Dust-Reduce-Booster setzen Sie auf maximale Sauberkeit und Qualität in Ihrem Produktionsprozess.

70%

weniger Staub

Erweiterbarkeit auf zwei Prozesse in einer Maschine

Zwei Prozesse auf einer Maschine? Bei SCHUNK bedeutet das keine Kompromisse, sondern maximale Flexibilität und Qualität. 

SCHUNK bietet sowohl bei Stand-Alone- als auch bei Inline-Routern die Möglichkeit, zwei Prozesse auf einer Maschine zu kombinieren. Mit unseren Maschinen setzen Sie das sowohl das Fräsen als auch das Sägen in höchster Präzision um, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. So kann ein Wechsel vom manuellen Rollmesser zum automatisierten Nutzentrennen, ohne große Kosten für Layoutanpassungen, effektiv und schnell umgesetzt werden.

Profitieren Sie von dieser einzigartigen Technologie und optimieren Sie Ihre Produktion.

Kompakt und zuverlässig

Ihr Fokus liegt auf dem Wesentlichen, und Sie möchten sich voll und ganz auf den Fräsprozess konzentrieren? Dann sind die Compact-Varianten von SCHUNK Electronic Solutions die ideale Wahl. 

Der SAR-Compact und der ILR-Compact überzeugen durch ihre kompakte Bauweise und eine reduzierte Vielfalt an Optionen. Trotz der schlankeren Ausstattung bieten diese Maschinen höchste Zuverlässigkeit und Stabilität sowie eine Trennqualität, die den Anforderungen der Schlüsselindustrien problemlos gerecht wird. 

Dank der kompakten Bauweise und einer begrenzten Anzahl an Optionen sind die Compact-Modelle zudem besonders wirtschaftlich – perfekt für all jene, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.

Flexibilität und Modularität

SCHUNK Electronic Solutions bietet eine Vielzahl von Optionen für Stand-Alone- und Inline-Router, um den Fräsprozess und die nachgelagerten Prozesse so flexibel und effizient wie möglich zu gestalten. 

 Der ILR-Performance überzeugt durch zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten, wie beispielsweise:

  • Wendestation
  • Reinigungsstation
  • AOI
  • und vieles mehr.

Diese Optionen ermöglichen eine deutliche Kostenreduktion, da keine zusätzlichen externen Maschinen benötigt werden, um diese Prozesse abzudecken. Gleichzeitig sorgen sie für maximale Flexibilität und einen reibungslosen, effizienten Trennprozess – alles aus einer Hand.

Nutzentrenner ILR Compact

Der wirtschaftliche Nutzentrenner mit hoher Produktivität

Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung in der Nutzentrenntechnik

  • Rundum Prozessbetreuung
  • Optimierung von Fräsprozessen
  • Schulungen und Inbetriebnahmen
  • Wartung und Instandhaltung
  • Kostenlose Fräspräsentationen
  • Weltweiter Service

Sie haben Interesse an einer kostenlosen Fräspräsentation oder einem ersten Termin?

Unser Service

Unsere Beratung

Informatives

Newsletter anmelden



Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie hier

Einwilligung

Ich bin damit einverstanden, dass die SCHUNK Electronic Solutions GmbH die von mir angegebenen Kontaktdaten (Name, Firma, Adresse, E-Mail-Adresse, Land) nutzen darf, um mir regelmäßig Neuigkeiten zu SCHUNK Electronic Solutions GmbH und Produktneuheiten, exklusive Angebote und Preisvorteile, Einblicke in Trends und Entwicklungen aus der Branche und Hinweise auf attraktive Messen und Events zu senden. Dazu gehören u.a. auch Anfragen zum Feedback für besuchte Messen und Events und zur Aktualisierung von Daten, damit ich auch in Zukunft weiterhin angemessen informiert werden kann.

Um Hinweise per E-Mail zu optimieren, überprüft SCHUNK Electronic Solutions GmbH, wie häufig diese von Empfängern geöffnet und welche Links angeklickt werden.

Ich bin außerdem damit einverstanden, dass SCHUNK Electronic Solutions GmbH die Zusendungen auf Basis dieser Daten personalisiert und auf meine persönlichen Interessen abstimmt. Hierzu darf SCHUNK Electronic Solutions GmbH auch die folgenden Informationen verwenden, die ich auf der SCHUNK Electronic Solutions GmbH-Webseite angegeben habe oder die ggf. bereits im Customer Relationship Management-System der SCHUNK Electronic Solutions GmbH hinterlegt sind, z.B. im Rahmen einer bestehenden Kundenbeziehung zu SCHUNK Electronic Solutions GmbH oder durch einen sonstigen vorherigen Kontakt (z.B. auf einer Messe oder einem SCHUNK Electronic Solutions GmbH Event):

 

  • persönliche Kontaktdaten (z.B. Name, Anrede, Firma, Funktion, Land, Telefonnummer)
  • Informationen über das Unternehmen, bei dem ich beschäftigt bin (z.B. Adresse, Branche und ggf. weitere öffentlich zugängliche Informationen)
  • von mir besuchte Messen und Events von SCHUNK Electronic Solutions GmbH
  • angegebene Interessenschwerpunkte

 

Der Verwendung meiner Daten zu diesem Zweck kann ich jederzeit, auch teilweise, widersprechen, indem ich eine E-Mail an info@ses-support.de sende (ein Widerruf ist auch per Telefax oder auf dem Postweg an die in unserem Impressum aufgeführten Kontaktdaten möglich). Der Zusendung weiterer E-Mails kann ich auch durch Anklicken der in den E-Mails bereitgestellten Abmelde-Links widersprechen. Danach werden die Zusendungen unverzüglich eingestellt. Profildaten werden gelöscht, soweit sie nicht zu anderen Zwecken verwendet werden dürfen oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten benötigt werden.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.